Shiatsu ist eine ganzheitliche Form der Körperarbeit, deren Wurzeln in traditionellen chinesischen und japanischen Gesundheitslehren liegen. Nicht die Behandlung der Symptome steht im Vordergrund, sondern du als gesamter Mensch in all deinen körperlichen, psychischen und emotionalen Aspekten.
Im Zentrum der Behandlung steht die Lebensenergie (Ki). Diese fließt in den Energiebahnen (Meridianen) unseres Körpers und bildet die Basis für jegliche Aktivität von Körper, Geist und Seele. Ist diese Energie ausgeglichen, fühlen wir uns wohl und sind gesund. Bestehen jedoch physischen oder psychischen Stressfaktoren, die kurzfristig oder langfristig auf uns einwirken, hinterlässt dies Spuren und führt zu einem Ungleichgewicht in unserem Energiesystem. Dieses Ungleichgewicht, welches dann als ein Überschuß, ein Mangel oder Stau dieser Energie besteht, nehmen wir individuell wahr: Etwa als Müdigkeit, Verspannung, Rückenschmerzen, Verdauungsstörung, Nervosität, Schlafstörung oder als andere körperliche oder psychische Symptome.
Shiatsu als ganzheitliche Körperarbeit gleicht solche Disharmonien aus, aktiviert deine Selbstheilungskräfte und sorgt so für ein natürliches Gleichgewicht.